Sat Nam
Wir treffen uns jedes Jahr auf dem Deutschen Kundalini Yoga Festival unter dem Motto „Von Uns – Für Uns“. Die deutsche Kundalini Yoga Sangat (Gemeinschaft) gestaltet zusammen dieses Festival und lädt jedes Jahr einige internationale Gastlehrer und Musiker ein. Es entsteht eine Atmosphäre des gemeinsamen Wachstums und gemeinsamer Freude, Offenheit und Inspiration, egal wie lange oder wie „weit“ wir als Individuen auf diesem Weg bereits gegangen sind.
Seva
Seva, der Dienst an und in der Gemeinschaft, ist ein wichtiger Aspekt des Yogaweges und das Deutsche Kundalini Yogafestival ist aus diesem Verständnis heraus entstanden und basiert immer noch darauf. Ob du als LehrerIn oder MusikerIn mitmachen und/oder dich in den verschiedenen Bereichen des Festivals (s.u.) einbringen möchtest, ist ganz dir und deinen Vorlieben und Fähigkeiten überlassen. Beim Seva schenkst du aus vollem Herzen deine Energie und deine Liebe, aus Hingabe an das Große Ganze, ohne jegliche Erwartung, etwas „zurückzubekommen“. Wenn das nicht gelingt, ist es kein Seva und es ist besser zu entspannen, Workshops zu besuchen oder Yoga zu machen. Deshalb bist du dazu eingeladen, spontan auf dem Festival zu entscheiden, ob, wann und wo du mithelfen möchtest. Wenn du aber Lust hast, dich in einem bestimmten Bereich verbindlich einzubringen , möchten wir dich jetzt schon herzlich einladen, uns das mitzuteilen.
Arbeitsaustausch
Für verantwortungsvollere und zeitaufwendigere Aufgaben ist es möglich einen Rabatt auf die Festivalgebühr zu erhalten (ausgenommen vom Rabatt sind die Kosten für Camping und Verpflegung). Für einen 100% Rabatt auf die Festivalgebühr gibst du mindestens 22 Stunden Deiner Zeit als Arbeitsleistung, für das Erlassen der Hälfte der Festivalgebühren mindestens 12 Stunden.
Ein Arbeitsaustausch/Seva ist für folgende Bereiche möglich:
Für diesen Service solltest du vor allem kontaktfreudig sein und Erfahrung mit Kundalini Yoga haben, du solltest gut Englisch sprechen, flexibel sein, geduldig, freundlich und nicht zuletzt gut und gerne Auto fahren. Ein eigenes Auto ist nicht erforderlich, aber von Vorteil.
Du brauchst Flexibilität und wirst nach Bedarf eingeteilt. Das Kindercamp ist von 9:00 – 12:30 und 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Auch, wenn du Interesse hast, einen der Bereiche zu koordinieren oder intensiver zu unterstützen, melde dich gerne. Es gibt viele Möglichkeiten verantwortungsvolle bzw. zeitaufwändige Aufgaben als Arbeitsaustausch zu übernehmen. Melde dich entweder mit dem Stichwort „Seva“ oder „Arbeitsaustausch“.
Bewirb dich jetzt per Email!Programmgestaltung
Möchtest du das Programm aktiv mitgestalten, etwas anbieten oder aufführen?
1. Workshops und/oder Sacred Chanting etc.:
Maile uns eine kurze Beschreibung zu deiner Person und deines Workshops oder gewünschten Beitrages. Wir schauen dann, ob dein Angebot zeitlich ins Programm passt.
Schreib an: lehrer@kundalini-yoga-festival.de
2 „Guerilla-Aktionen“:
Das Festival bietet immer Raum, z.B. über das Infoboard, spontan etwas entstehen zu lassen oder zu einem Gathering einzuladen (wie Jonglieren, Chanten, Healing, Netzwerke bilden,…)