Atmaroop Kaur – Charan Japa Kriya

Charan Japa Kriya

Charan Japa Kriya ist die Urform von Breathwalk®, dem Laufyoga aus dem Kundalini-Yoga. Diese Technik ist 3000 Jahre alt und heute so wertvoll, um den Anforderungen des Alltags zu begegnen.
Ungesunde Ernährung, zu viel und zu langes Sitzen, Stress, wenig Schlaf – all dies bringt uns aus dem natürlichen Rhythmus. Denn – so sagt auch Yogi Bhajan – der Mensch ist dafür gemacht, während des Tages zu gehen, zusätzlich zur morgendlichen Praxis. Ich werde die jahrtausendealte Technik des Charan Japa vorstellen, mit der du regelmäßiges flottes Walking als Kernpraktik einer gesunden Lebensweise in deinen Alltag integrieren kannst. Kundalini-Yoga ist reich an Kriyas und Meditationen, um mit den Stressmassen des Wassermann-Zeitalters umzugehen, doch flottes Gehen in der Natur hilft auf wunderbar einfache Weise, unsere Vitalität wiederzuerlangen bzw. zu erhalten.
Yogi Bhajan: „Euer Körper ist im Optimalfall dafür gemacht, mit einer Geschwindigkeit von 6,5 km/h zu gehen. Wenn ihr 1,6 km pro 11 Minuten schafft, dann gibt es kein besseres Training auf diesem Planeten!“ Aus dem Charan Japa entstand Breathwalk®, welches Yogi Bhajan als das ultimative Fitnessprogramm für das Wassermannzeitalter bezeichnet.
Mit ein paar Aufweckübungen werden wir uns auf die Charan Japa Kriya vorbereiten, der Abschluss bildet eine Meditation.

Atmaroop Kaur, Jahrgang 1970, unterrichtet seit 2011 Kundalini-Yoga auf dem Mattenshof am unteren Niederrhein (Hamminkeln). Ferner bietet sie Kundalini-Yoga und Breathwalk® auf Juist und in der Dingdener Heide an. www.yoga-hamminkeln.de

yoga-hamminkeln.de

Atmaroop Kaur – Charan Japa Kriya