Karam Kriya wurde von Shiv Charan Singh entwickelt, inspiriert durch Kundalini Yoga, basierend auf den universellen Prinzipien der Zahlen. Referenz und tieferer Zusammenhang ist das Mool Mantra, die zehn spirituellen Körper sowie das Leben und die Lehren der zehn Sikh Gurus.
Karam bedeutet Karma, Aktion und Reaktion. Es bedeutet auch Großzügigkeit oder Freundlichkeit. Kriya bedeutet Auslöschung, Verausgabung, Ende. Deshalb kann man sagen Karam Kriya bedeutet das Ende des Karma, das Ende aller Muster die unser Leben kontrollieren.
Unsere eigene Erfahrung und unser Leben wird durch Geschichten und Muster die wir aus der Vergangenheit festhalten sowie in der Gegenwart leben und die wir für die Zukunft planen, beeinflusst und kontrolliert.
Wir können uns diese Geschichten, Spiele und Illusionen des Verstandes bewusst und transparent machen und uns mithilfe der Weisheit der Zahlen von karmischen Mustern befreien und in eine Erneuerung und ein Leben im Dharma führen lassen.
Ich bin Dhanjot Kaur, geboren in Spanien und lebe momentan in Berlin.
Ich bin Kundalini Yoga Lehrerin und Karam Kriya Beraterin.
Ich widme meine Zeit dem Studium der Lehren des Kundalini Yoga und Karam Kriya, Mantras und Musik sowie Kunst, hauptsächlich Keramik.