Das SELF SENSORY SYSTEM, wie es von Yogi Bhajan gelehrt wurde
Einige Jahre vor seinem Tod begann Yogi Bhajan seine Schüler intensiv zu dem Self Sensory System zu unterrichten. Er hat es als ein feinsinniges Wahrnehmungssystem bezeichnet, das uns Menschen seit dem beginnenden Übergang ins Wassermannzeitalter vermehrt zur Verfügung steht.
Er sagt dazu zu uns:
„Die Zeit ist gekommen, sich seiner Selbst bewusst zu sein. Es ist nicht die Frage, ‚Sein oder Nichtsein‘, sondern jetzt gilt die Aussage, ‚Zu sein, um zu sein‘ oder ‚Ich bin, ich bin‘. Es ist die Zeit gekommen, nicht nach Gott zu suchen, sondern Gott zu sein. Es ist nicht die Zeit, Gott anzubeten, sondern ihm, dem arbeitenden Gott (Karta Purkh), zu vertrauen.“ (Yogi Bhajan)
Was brauchen wir für dieses „zu sein, um zu sein“? Was braucht es, um mit einer erwachenden Durchlässigkeit jenseits von Schein in dieser Welt zu sein? Und wie können wir unserem Sein und dem Göttlichen in uns echte Wertschätzung geben? Denn: Das Göttliche zeigt sich nicht unbedingt sofort in strahlender Kraft, sondern vielleicht in unserer größten Not und/oder durch unsere schwächste Seite!
Wir laden euch ein zu einer Einführung in dieses besondere und wichtige Thema im Wassermannzeitalter, mit viel Praxisbezug.