Das Konzept des Ashrams in dem Yoga praktiziert und gemeinsam gearbeit wird ist sehr alt. Im alten Indien und auch hier in Europa haben sich über die Zeit unterschiedlich funktionierende Ashrams gebildet. Was heiß denn Ashram überhaupt? Warum geht man in einen Ashram? Braucht es bestimmte Voraussetzungen um dort sein zu können oder nicht? Lebt dort immer eine Gemeinschaft zusammen oder gibt es auch andere Modelle? Was ist Karma Yoga? Es wird Erlebnisberichte geben von Menschen die im Guru Ram Das Ashram in Hamburg oder an anderen Orten gelebt haben sowie von Menschen die bereits den Guru Ram Das Ashram in Boizenburg besucht haben. Inhalt wird auch das Ashramleben mit der Ausrichtung Sikh Dharma und Kundalini Yoga sein und wir sprechen über die vier Säulen eines spirituellen Lebens. Yogi Bhajan hat mich 2007 in einer Meditation damit beauftragt einen solchen Ort, einen Ashram, zu gründen um Menschen die Gelegenheit zu bieten tiefere spirituelle Erfahrungen machen zu können. Karma Yoga ist der idealer Ausgleich zum kräftigenden Kundalini Yoga.
Siri Kartar Kaur – Ashramleben gestern & heute