Yoga für den Vagus-Nerv
Der Vagus-Nerv, der X. Hirnnerv, verbindet das Gehirn mit allen wichtigen Körperorganen und funktioniert in beide Richtungen wie eine Informationsautobahn. Wenn der Vagus ausgeglichen ist, ist auch das autonome Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus) in Balance – du bist im Flow, fühlst dich sicher und in Harmonie. Bei einer Funktionsstörung des Vagus-Nervs bleibt das Nervensystem in einem Kampf- / Flucht-Modus oder in einer Erstarrung hängen und kommt aus diesen Zuständen nicht mehr heraus.
Im Workshop lernst du die Grundlagen der Polyvagal-Theorie kennen und einfache Selbsthilfe-Übungen, wie du den Vagus-Nerv und damit dein komplettes Nervensystem wieder in Ausgleich bringen und stärken kannst. Die Übungen lindern viele Gesundheitsprobleme und wirken präventiv, um bei der nächsten Stresssituation nicht gleich wieder in eine Funktionsstörung zu fallen. Sie bereiten dein System für das Yoga vor und können z.B. bei chronischen körperlichen Verspannungszuständen, psychischen Problemen, Herz- und Lungenproblemen, Funktionsstörungen innerer Organe, Problemen mit dem Immunsystem, Verhaltensproblemen helfen. Im Anschluss praktizieren wir eine Übungsreihe und Meditation.
Schon als Jugendliche begann ich mit einem Yoga-Lehrbuch meiner Mutter aus den 1980er-Jahren, Yoga zu praktizieren. Vor 20 Jahren besuchte ich meinen ersten Hatha Yoga-Kurs und begann bald darauf, täglich zu praktizieren. Als ich vor 2013 Jahren meine erste Kundalini Yoga-Stunde erlebte, wusste ich sofort: das ist genau meins. Nie zuvor habe ich Energie so intensiv durch meinen Körper fließen gespürt und mich selbst so intensiv gespürt. Seither praktiziere ich regelmäßig Kundalini Yoga, begeistere mich jedoch auch weiterhin für andere Yoga-Stile und Meditationstechniken.
Meine Leidenschaft ist das Leben des Yoga-Weges sowie die Weitergabe yogischen Wissens und der Erfahrung von Selbstentwicklung und Selbstentfaltung. Meine Schwerpunkte sind der Vagus-Nerv und die Polyvagaltheorie im Yoga / polyvagalinformiertes Yoga, Stressreduktion und Entspannungstechniken, Ernährung, Massage und Akupressur, Psychologie (Humanologie) und yogische Philosophie.
Durch yogische und körpertherapeutische Techniken möchte ich Entspannung, Lebensfreude, Gesundheit und Glück in die Welt bringen.Im “bürgerlichen” Leben bin ich gelernte Buchhändlerin und habe Amerikanistik, Buchwissenschaft und Ethnologie in Mainz studiert. Promoviert habe ich in Amerikanistik an der Universtität Mannheim. Aktuell arbeite ich als Wissenschaftsmanagerin an einer Universität.