AsanasEin Team aus versierten und langjährigen Asana LehrerInnen hat sich zusammengetan mit euch ihre Goldstückchen zu teilen.

Teil 1 Einführung & Basics. In den letzten Jahren haben Karta Purkh Singh und Karta Purkh Kaur eine besondere Art entwickelt Asanas zu durchdringen. Deine Praxis wird dadurch eindeutiger, die strukturierte Wahrnehmung verfeineret dein inneres Erleben. Das ermöglicht dir auch anderen Asanas besser zu erklären, oder Variationen zu finden. Diese neuen Basics wollen wir mit euch Teilen. Wir nennen sie die „Die 5 golden ones“

Teil 2 Die inneren Organe, ihre Faszien und was hat das mit unserer Haltung zu tun? Die 5 golden ones in weiterer Anwendung. Der Rumpf oft betrachten wir ihn vorallem als System der Myofaszialen Ketten.Was aber wenn der Innenraum das Interessante wäre? Fathe Kaur und Karta Purkh Kaur freuen sich auf diesen Austausch und Erfahrungsraum mit euch.

Teil 3 Entdecke die feine Verbindung zwischen Becken und Kopf, getragen von Schwingung, Klang und faszialer Intelligenz.Den ganzen Körper durchzieht ein feines Netz aus Faszien. Durch gezielte Übungen mit Bewegung und Klang spürst du körperliche Zusammenhänge: Die Wirbelsäule schwingt, das Becken wird zur Klangschale, dein Bauchgefühl zum Wegweiser.Lerne mit Hari Sangeet, wie die Beziehungen zwischen Wirbelsäule und Schädel nachweislich sichtbar werden und erlebe mit Sat Sandesh die Verbindungen von Becken und Kopf durch Klangschwingung.

Asana ist nur ein kleiner und gleichwohl grundlegender Teil in der Yogapraxis. Pranayama und Meditation bauen auf Asana auf. Yogi Bhajan hat in seinem Unterricht das Wissen um Asana vorausgesetzt. Sinngemäß hat er einmal gesagt: „Die Exaktheit der Asanas lernt bei anderen Yoga-Traditionen, das muss ich nicht noch einmal unterrichten.“ Das holen wir jetzt nach – insbesondere mit den Kursen auf dem deutschen Yogafestival. Die Referenten geben seit Jahren Fortbildungen zum Thema Kundalini Yoga und Asana. Auf dem Festival bietet sich Dir die Möglichkeit, dieses Fachwissen in komprimierter Form und von verschiedenen Ansatzpunkten aus zu erleben und mitzunehmen: Für die eigene Praxis und für den Unterricht.

In der begrenzten Zeit wollen wir euch mitnehmen in die spannende und sich immer wandelende Welt der Asana Praxis. Wie gut dass es Forschung gibt die die alten Konzepte immer wieder in Frage stellt. Daraus resultieren unsere Goldstücke…lass dich von Ihnen verzaubern.

Kundalini Yoga pur für Dich.
Für Lehrer wie Schüler gleichermaßen geeignet.

Donnerstag
Team Asana
Karta Purkh S./ Karta Purkh K.
Haltungen differenziert erschließen
„5 golden ones“
Karta Purkh Singh

Karta Purkh Singh

Karta Purkh Kaur

Karta Purkh Kaur

Karta Purkh Kaur arbeitet seit 40 Jahren als Phsiotherapeutin, Heilpädagogin und Kundalini YogalehrereIn . Sie ist MitbegründerIn der PranaJio Akademy. Sie liebt es in der Sangat zu sein, also auch auf dem Prana Jio Sommercamp in den Vogesen. Oder in ihrer den Lakotaweg gehenden Gemeinsschaft. Sie ist Heilerin und TrägerIn einer heiligen Pfeife. Mit Karta Purkh Singh hat sie eine echte „Masterclass zu Hatha Asana für Dynamisches Yoga“ entwickelt, in der es eine Riesenfreude ist mit erfahrenen Menschen unser Wissen zu vertiefen. Einen kleinen Diamanten daraus wollen wir in dieser Weiterbildung mit euch teilen.
Freitag
Team Asana
Fateh K.
Karta Purkh Kaur
Faszien der Organe und innere Haltung
Fateh Kaur

Fateh Kaur

 
Sonntag
Team Asana
Hari Sangeet K
Sat Sandesh k.
Vom Beckenboden zu Jalandhara Bhanda
Sat Sandesh Kaur

Sat Sandesh Kaur

Becken-Kopf-Resonanz: Faszien, Klang und innere Ausrichtung

Entdecke die feinen Verbindungen zwischen Becken und Kopf – getragen von Schwingung, Klang und faszialer Intelligenz.

Den ganzen Körper durchzieht ein feines Netz aus Faszien. Durch gezielte Übungen mit Bewegung und Klang spürst du körperliche Zusammenhänge: Die Wirbelsäule schwingt, das Becken wird zur Klangschale, dein Bauchgefühl zum Wegweiser.

Lerne mit Hari Sangeet, wie die Beziehungen zwischen Wirbelsäule und Schädel nachweislich sichtbar werden und erlebe mit Sat Sandesh die Verbindungen von Becken und Kopf durch Klangschwingung.

translate/traduire/tradurre/traducir »