
Bazar-Special in diesem Jahr
Yogaflohmarkt bei der Yogi Tea Lounge
Jede*r ist eingeladen, seine/ihre Yoga-Kunst, Yoga Mode, Yoga-Bücher, Yogi*ni Schmuck & Accessoires, Matten, Decken, Kissen, Tücher, Meditationsbänke, selbstgestrickten Yogastulpen,.. auf seinem/ihrem mitgebrachten Markttuch oder kleinem Tischchen zu tauschen oder zu verkaufen. Bitte vor Ort alle Einzelheiten mit Sat Siri Kaur absprechen. Abends sollte der Marktplatz wieder geräumt werden.
Die Yoga Flohmarkt-Zeiten sind: Do-Sa 17:00-20:00
Jeden Abend bitten wir euch, eine Flohmarkt-Spende von 10% eurer Einnahmen zu geben.
Live – Love – Share – Give
Freuen uns auf euch, eure Ideen und Kreativität.
Sat Nam
Das Programm
Seit 2010 treffen wir, die Kundalini Yoga Lehrer*innen und Schüler*innen, die in Deutschland leben, uns jedes Jahr im Frühsommer für 4 Tage, seit einigen Jahren direkt zur Sommersonnenwende. Wir treffen uns, lernen uns und unsere Arbeit kennen, teilen unsere Erfahrungen, unsere Yoga Praxis und unsere Musik, erleben besondere Momente in tiefer Gruppenmeditation.
Wir schauen und hören, was die anderen Lehrer*innen und ihre Schüler*innen so machen und laden Lehrer*innen und Musiker*innen aus der Internationalen Kundalini Yoga Sangat, von nah und fern, dazu ein und tauschen uns mit ihnen aus, erleben kostbare, manchmal ganz persönliche Momente mit denen, die oft schon zu heimlichen Stars für uns geworden sind.
Wir sind dankbar, dass du dieses Community Konzept des Festivals mit deinem Unterrichts- bzw. Musik-Beitrag mit ganzem Herzen und ganzer Seele unterstützst, viele von euch schon zum x-ten Mal!
Lass deine Schüler*innen und Familie und Freunde an diesem tollen Festival teilhaben und teile in deine Social Media Channels, deine Newsletter und im Freundes- und Bekanntenkreis die Infos zu deinem Workshop, die Festival Flyer und die Festival Posts von facebook, instagram und telegram. Wenn du Papier-Flyer für dein Zentrum bestellen möchtest, melde dich gern: info@kundalini-yoga-festival.de
Das Programm des Festivals folgt einer regelmäßigen Tages-Struktur. Es gibt All-Camp-Aktivitäten, parallel laufende Haupt-Kurse und eine Vielzahl an kleineren Gruppen, Workshops und Zusammenkünften aus der Sangat.
Es gibt außerdem ein tolles Kindercamp mit buntem Programm, auch verschiedene Klassen speziell für Jugendliche.