Tickets

 

Mitmachen

Wir treffen uns jedes Jahr auf dem Deutschen Kundalini Yoga Festival unter dem Motto „Von Uns – Für Uns“

Mit viel Energie und Leidenschaft

Es gibt etwas Magisches am Deutschen Kundalini Yoga Festival. Der pulsierende Rhythmus, die mitreißende Musik, die fröhlichen Gesichter und die einzigartige Atmosphäre ziehen uns immer wieder in ihren Bann. Doch hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel harte Arbeit und Engagement hinter diesen unvergesslichen Momenten steckt?

Ein Festival ist so viel mehr als nur ein Ort, um sich zu treffen. Es ist eine Chance, gemeinsam eine einzigartige Welt der Inspiration, Gemeinschaft und Freude zu erschaffen. Es ist eine Plattform für aufstrebende Talente, eine Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und ein Ort, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.

Aber all dies wäre ohne die Hilfe und Unterstützung von Menschen wie dir nicht möglich. Du hast die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und zum wahren Zauber des Festivals beizutragen. Wie kannst du das machen, fragst du dich? Nun, es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du deine Leidenschaft, Talente und Energie einbringen kannst!

Sat Nam

Sei ein Teil dieses unvergesslichen Abenteuers, lasse dich von der Kreativität und dem Gemeinschaftsgeist beflügeln und entdecke die Magie, die entsteht, wenn Menschen zusammenkommen, um ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Wir freuen uns auf deine Unterstützung und darauf, gemeinsam ein Festival zu erschaffen, das noch lange in den Herzen aller Besucher nachklingt.

Seva

Seva, der Dienst an und in der Gemeinschaft, ist ein wichtiger Aspekt des Yogaweges und das Deutsche Kundalini Yogafestival ist aus diesem Verständnis heraus entstanden und basiert immer noch darauf. Ob du als LehrerIn oder MusikerIn mitmachen und/oder dich in den verschiedenen Bereichen des Festivals (s.u.) einbringen möchtest, ist ganz dir und deinen Vorlieben und Fähigkeiten überlassen.

Social Media

Du bist ein Social-Media-Ass und möchtest das Festival online bekannt machen. Du könntest Beiträge auf verschiedenen Plattformen teilen, um mehr Menschen dazu zu inspirieren, teilzunehmen und diese einzigartigen Erfahrungen zu erleben.

Organisation

Die wahre Schönheit eines Festivals liegt in der gemeinsamen Energie und Leidenschaft, die von all den engagierten Menschen ausgeht. Gemeinsam können wir eine Welt der Magie erschaffen! Also, schließe dich an, bringe dich ein und unterstütze aktiv das Festival, von dem du schon immer geträumt hast.

Für verantwortungsvollere und zeitaufwendigere Aufgaben ist es möglich einen Rabatt auf die Festivalgebühr zu erhalten (ausgenommen vom Rabatt sind die Kosten für Camping und Verpflegung). Für einen 100% Rabatt auf die Festivalgebühr gibst du mindestens 22 Stunden Deiner Zeit als Arbeitsleistung, für das Erlassen der Hälfte der Festivalgebühren mindestens 12 Stunden.

Ein Arbeitsaustausch/Seva ist für folgende Bereiche möglich:

Auf/Abbau / Security

Wir sind ein Team von zwölf Personen, die für den Auf- und Abbau des Yogafestivals, für die Parkplatzeinweisung und für die Bändchenkontrollen verantwortlich sind. Wir starten am Montag gegen 17 Uhr mit dem Teammeeting. Am Mittwoch wollen wir mit dem Beginn des Festivals um 16:00 Uhr fertig sein. Ab Sonntagmittag beginnen wir mit dem Abbau und sind damit am Sonntagabend bis ca. 20:00 fertig. Wenn du dich für den Arbeitsaustausch entscheidest, bekommst du die Festivalgebühr erlassen. Du solltest gerne im Team arbeiten, kommunikativ, freundlich und verantwortungsbewusst sein, über Improvisationstalent verfügen und handwerkliches Geschick besitzen.

Fahrdienst

Du holst unsere special Guests, MusikerInnen und LehrerInnen vom Flughafen oder Bahnhof ab. Die Fahrzeiten richten sich nach Bedarf, sind jedoch vorwiegend zu Beginn und zum Ende des Festivals, können aber auch während der Festivalzeit stattfinden. Dafür solltest du am Mittwoch frühzeitig auf dem Festivalgelände sein und Dir am Sonntagabend etwas Zeit einplanen.
Für diesen Service solltest du vor allem kontaktfreudig sein und Erfahrung mit Kundalini Yoga haben, du solltest gut Englisch sprechen, flexibel sein, geduldig, freundlich und nicht zuletzt gut und gerne Auto fahren. Ein eigenes Auto ist nicht erforderlich, aber von Vorteil.

Gurdwara

Die Gurdwara lebt von dem Engagement von vielen Sevadars, die sich mit Hingabe und Liebe um den space kümmern und das Programm unterstützen, z.Bsp: Sahej Path organisieren, Prasad kochen, Füße waschen, Matten auslegen und einsammeln, musizieren, Banis lesen, Shabd sheets austeilen

Kindercamp

Für diesen Bereich werden 2 Koordinatoren und 4 Assistentinnen gebraucht. Eine pädagogische Grundausbildung bzw. Erfahrung und Freude im Umgang mit kleinen Kindern sind Voraussetzung. Dazu ist ein praktischer und umsichtiger Blick notwendig, für das was zu tun ist. Zum Beispiel sollte man wissen, dass man am See Sonnencreme, Sonnenhut und Schwimmpüffchen braucht, was man machen muss wenn ein Finger geklemmt wurde und wie man den Erste-Hilfe-Kasten verwendet, usw.
Du brauchst Flexibilität und wirst nach Bedarf eingeteilt. Das Kindercamp ist von 9:00 – 12:30 und 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

Teenscamp

Du arbeitest in einem Team von 2–3 Personen und gestaltest je nach Alter verschiedene Angebote. Gute Ideen, was du Teens anbieten und selbständig umsetzen kann, sind willkommen. Du solltest einen guten „Draht“ zu Jugendlichen haben.

Sound/Technik

Wenn du über professionelle Fähigkeiten in Ton- und/oder Lichttechnik verfügst, bist du genau richtig im Soundteam. Du wirst bei den großen Veranstaltungen in der Sadhana Halle und der Gurdwara für einen guten Sound und reibungslosen Ablauf sorgen. Vom morgendlichen Sadhana bis zum Abendkonzert wirst du mit 2–3 weiteren Soundtechnikern die Bühnen bespielen.

Übersetzen

Du beherrscht eine weitere Sprache und hast Freude daran einen Workshop zu übersetzen? Wir benötigen Übersetzungen für Englisch und evtl. Französisch.

Du möchtest das Festivalteam in einen der Bereich oben tatkräftig unterstützen?? Fülle unser Seva Formular aus und wir melden uns bei dir.

translate/traduire/tradurre/traducir »